Fachbereich Englisch
“Sprache” kommt von “Sprechen”, und im Englischunterricht der Ludwig-Hoffmann-Schule steht dies stets im Fokus: Kinder sollen Englisch von Beginn an mit allen Sinnen erleben und erfahren und sich nicht scheuen, Sprache zur Kommunikation einzusetzen. So können Kinder bereits ab Klasse 1 und 2 eine freiwillige Englisch-AG besuchen, die auf Schriftlichkeit verzichtet und in der ein spielerischer Umgang mit der Fremdsprache im Zentrum steht. Ab Klasse 3 beginnt der reguläre Englisch-Unterricht für alle. Dieser ist – einer gelingenden Kommunikation verpflichtet – stark von Rollenspielen und Mündlichkeit geprägt und entsprechend handlungs- und produktorientiert ausgerichtet. Im Verlauf der 5. und 6. Klasse erwerben die Kinder dann nach und nach grammatische und orthografische Kenntnisse, um zu einer zunehmend korrekten (Schrift-)Sprache zu gelangen.
Bewertungsmaßstäbe
3-4_Bewertungsschema_muendliche-Mitarbeit
5-6_Bewertungsschema_muendliche-Mitarbeit
Kriterien für die Bewertung von Schreibaufgaben Kl. 5+6
Kriterien für die Bewertung von Sprechaufgaben 5+6
Englisch_Uebersicht_Korrekturzeichen
English Day
Am 10. Februar 2023 fand an unserer Schule erstmalig der English Day statt – ein Tag ganz im Zeichen der englischen Sprache. Unterricht lief an diesem Tag nach Plan, allerdings wurden in allen Fächern Themen behandelt, die einen Bezug zur englischen Sprache oder Kultur hatten. Um mal einen britischen Schultag nachempfinden zu können, trugen die Kinder an diesem Tag Schuluniform-ähnliche Kleidung und wurden morgens alle gemeinsam in einer „assembly“ begrüßt.
We‘re all looking forward to our next event!
Szenen aus dem Unterricht
Kleines Hörstück einer 3. Klasse: