Ludwig-Hoffmann-Grundschule

Berlin | Friedrichshain-Kreuzberg

Sachunterricht

Fachbereich Sachunterricht

Schneckenprojekt in den 3. Klassen
Schneckenprojekt in den 3. Klassen, Foto: Liane Hartwig-Göb

Unsere Themen – schulinternes Curriculum

„Im Sachunterricht setzen sich die Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 1 bis 4
mit ihrer natürlichen, kulturellen, sozialen und technisch gestalteten sowie historisch geprägten
Umwelt auseinander. Sie erschließen sich bekannte und neue Erfahrungsräume und lernen
Zugänge zu sich selbst, zu anderen und zur Sache kennen.“(Rahmenlehrplan)

In der 5. Klasse führen die Fächer Nawi und Gewi die Inhalte fort.

An der Ludwig-Hoffmann-Schule haben sich im Rahmen des Sachunterrichts insbesondere das Ernährungsprojekt in der 3. Klassenstufe, der Verkehrs- und Radfahrunterricht in der 4. Klasse und die entsprechnende Prüfung etabliert. An der wissenschaftliche Projektwoche nehmen die Kinder ab der 2. Klasse im Herbst regelmäßig teil.

Eine Übersicht über die Themen in den Jahrgangsstufen erhalten Sie hier: schulinternes Curriculum